

Sammelstellen Bioabfall
Sammelstellen für Bioabfall
Für Bioabfälle, die mit dem Bringsystem gesammelt werden
Die Bioabfälle werden zu Hause in speziellen Biobeuteln gesammelt. In dicht verschlossenen Behältern erfolgt der Transport zu einer der Sammelstellen. Die Beutel mit den Küchenabfällen werden dort selbstständig von in bereitgestellte Biotonnen zu den Öffnungszeiten eingeworfen.
Das flächendeckende Bringsystem ist für Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Karlsruhe gebührenfrei.
- Transportbehälter gebührenfrei erhältlich
- Sauberer Transport der Bioabfälle im Beutel und Behälter
- Eigentransport zu den Annahmestellen nötig
Die gebührenfreie Ausgabe der Biobeutel im Bringsystem wird im Laufe des Jahres eingestellt. Der Restbestand an Biobeuteln wird weiterhin über die Bio-Sammelstellenausgeteilt. Bitte nehmen Sie dieses Angebot in Anspruch, bis die Lagerbestände vollständig aufgebraucht sind.
Mehr Informationen zu Papierbeuteln und zugelassenen zertifizierten biologisch abbaubaren Kunststoffbeuteln, Bezugsquellen und Alternativen finden Sie hier.
So funktioniert das Bringsystem
Sammeln, Anliefern, Restmüllmenge reduzieren

05
Die gebührenfreie Ausgabe der Biobeutel im Bringsystem wird im Laufe des Jahres eingestellt. Der Restbestand an Biobeuteln wird weiterhin über die Bio-Sammelstellen ausgeteilt. Bitte nehmen Sie dieses Angebot in Anspruch, bis die Lagerbestände vollständig aufgebraucht sind. Es sollen nur so viele Beutel mitgenommen werden, die man wirklich für den wöchentlichen Bedarf braucht.
Mehr Informationen zu zugelassenen zertifizierten biologisch abbaubaren Kunststoffbeuteln sowie Bezugsquellen und Alternativen finden Sie hier.
Bestandteile des Systems
So klappt es mit dem Bringsystem
Informieren Sie sich über die wichtigsten Tipps und Tricks zum Bringsystem:
Hier finden Sie unsere Sammelplätze:
Informationen zu den Standorten und Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe erhalten Sie auch auf Ihrem Abfuhrkalender, über unsere "Abfall App KA" oder direkt über die Städte und Gemeinden.
Onlineservice
Als Privatkundin oder Privatkunde können Sie hier:
Sperrmüll anmelden
Behälterbestand ändern
Kontaktdaten ändern
Leerungsdaten anzeigen
Passwort ändern
Gebührenbescheid einsehen
Abmeldung von der Abfallentsorgung