

Second Hand kaufen, verkaufen und tauschen
Wo kann man im Landkreis gebrauchte Sachen kaufen und verkaufen?
Ob online oder offline, ob Premiummarke oder No Name, ob Bücher, Kleidung, Möbel, Computer oder Spielkonsolen – alles gibt es auch gebraucht zu kaufen!
Warum Secondhand besser ist? Es bietet ökologische, ideelle, finanzielle, stylische und gesundheitliche Vorteile!
In Secondhand-Läden können Sie sehr günstig gebrauchte Kleidung, Möbel, Bücher, Elektroartikel und so weiter kaufen oder eigene Artikel dort abgeben.
Neben unzähligen privaten Secondhand-Shops gibt es im Landkreis diverse karitative Shops. Dort werden gebrauchte Kleidung, Möbel sowie Haushaltswaren kostengünstig weitergegeben. Hier finden Sie eine Auswahl im Landkreis Karlsruhe.
Möbel
Ettlingen
Bequa
Im Stöck 8, 76275 Ettlingen
07243/589700
Montag bis Donnerstag 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitag 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Bruchsal
Caritasverband: Möbelbörse in der Bruchsaler Tafel
Württemberger Straße 119, 76646 Bruchsal
Mo–Fr: 09:00–14:30 Uhr
Kleider- und Möbelbörse im AWO Sozialkaufhaus Schatzgrube
Kaiserstraße 2, Bruchsal
Mo–Fr 07:00–14:00 Uhr
und in der Siedlungsstraße 1a, Bruchsal-Untergrombach
Mo–Fr 11:00 bis 16:00 Uhr
Philippsburg
Möbelbörse in der Philippsburger Tafel
Udenheimer Straße 2
Mo, Mi und Fr 08:30–14:30 Uhr
Kleider
Ettlingen
Kleiderbörse BEQUA
Ettlingen, Im Stöck 8, Ettlingen
Mo–Do 08:00–16:00 Uhr,
Fr 08:00–12:00 Uhr
Bruchsal
Kleiderbörse im AWO Sozialkaufhaus Schatzgrube
Kaiserstraße 2, Bruchsal
Mo–Fr 07:00–14:00 Uhr
und in der Siedlungsstraße 1a, Bruchsal-Untergrombach
Mo–Fr 11:00 bis 16:00 Uhr
KoALa (Diakonie) für gespendete Schwangerschafts-, Baby- und Kleinkindbekleidung
Schwimmbadstr. 6
Mo 15:00–18:00 Uhr, Mi und Do 09:00–12:00 Uhr
Bad Schönborn (Ortsteil Mingolsheim)
Klamotte – das kleine Kaufhaus für Bedürftige
Friedrichstraße 15, 76669 Bad Schönborn
Montag und Mittwoch 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Second Hand - Kaufhäuser und - Läden
Bretten
Diakonie-Secondhandkaufhaus W54 für Kleider, Haushaltsartikel, Schuhe, Bücher
Weißhoferstr. 54-58
Mo–Fr 10:00–18:00 Uhr, Sa 10:00–13:00 Uhr
Östringen
Second-Hand Kinderland Odenheim
Schulstraße 24, 76684 Östringen-Odenheim
07253/667
Montag, Mittwoch, Freitag. 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Dienstag, Donnerstag 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Rheinstetten
CariEcke: kostenlose Kleidung, Spielsachen, Kinderwagen und anderes Zubehör rund um Babys und Kinder
Caritasverband Ettlingen e.V.
Rastatter Straße 18, 76287 Rheinstetten
07243/5150
Stutensee (Ortsteil Spöck)
Kreuz und Quer
Kirchstraße 22, 76297 Stutensee
0176/68933840
Dienstag 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Donnerstag 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr, 1. Samstag im Monat 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Kraichtal-Menzingen
depot 25
Untere Schloßstraße 25, 76703 Kraichtal
depot25@kraichtal-hilft.de
Mittwoch 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Donnerstag und Freitag 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Jeden 1. Samstag im Monat 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Weitere Möglichkeiten, gebrauchte Sachen zu kaufen oder zu verkaufen
- Flohmärkte
- Tauschparties
- ebay, Kleinanzeigen und Amazon (jede Produktkategorie)
- reBuy (Elektronik, Bücher und Medien)
- medimops (Bücher, Kleidung und Medien)
- Vinted, Momox (Kleidung)
- und unzählige mehr
Wo kann man im Landkreis gebrauchte Sachen tauschen?
Tausch- und Verschenkmarkt des Abfallwirtschaftsbetriebes
Onlineservice
Als Privatkundin oder Privatkunde können Sie hier:
Sperrmüll anmelden
Behälterbestand ändern
Kontaktdaten ändern
Leerungsdaten anzeigen
Passwort ändern
Gebührenbescheid einsehen
Abmeldung von der Abfallentsorgung
Kontakt aufnehmen
Wir sind für Sie da
Kundenservice:
E-Mail an Kundenservice
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag
08:00 - 17:00 Uhr
Kostenfreie Servicenummern:
Privatkunden 0800 2 9820 20
Gewerbekunden 0800 2 9820 10
Sperrmüll anmelden 0800 2 9820 30
Container bestellen 0800 2 9820 10
Reklamationen 0800 2 160 150
Weitere Infos