
Abgabemöglichkeit für Druckerpatronen und CDs auf den Wertstoffhöfen
Ab sofort können Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Karlsruhe auch Druckerpatronen und CDs auf teilnehmenden Wertstoffhöfen entsorgen. Dafür stehen rote Tonnen des Anbieters CR Solutions bereit.
Werden Tintenpatronen und Tonerkartuschen sortenrein erfasst, können im Schnitt 55 Prozent wiederbefüllt und erneut genutzt werden. Etwa 30 Prozent des Materials wird zu Kunststoffgranulat recycelt. Voraussetzung für eine Wiederverwendung ist, dass die enthaltene Elektronik und Mechanik unbeschädigt bleiben. Farben oder Pulver ohne Gehäuse sind nicht für die Entsorgung auf dem Wertstoffhof geeignet. Alternativ können Patronen und Kartuschen weiterhin im Handel zurückgegeben werden.
Auch ausgediente CDs und DVDs werden künftig auf vielen Wertstoffhöfen im Landkreis Karlsruhe gesammelt und recycelt. Durch das Zerkleinern und Einschmelzen der Datenträger kann wertvolles Polycarbonat zurückgewonnen werden. Der Abfallwirtschaftsbetrieb empfiehlt, CDs und DVDs mit persönlichen Daten vor der Abgabe unlesbar zu machen, etwa durch tiefes Verkratzen mit einem Schraubendreher. Datenträger bitte ohne Verpackungshülle in die Sammelbehälter geben – die Hüllen können weiterhin über die Wertstofftonne entsorgt werden.
Eine Übersicht der teilnehmenden Wertstoffhöfe sowie deren Öffnungszeiten ist hier und in der Abfall-App KA zu finden. Bei Fragen steht der Abfallwirtschaftsbetrieb unter der kostenfreien Servicenummer 0800 2 9820 20 täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.
AUTOR: Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe
Fotos: pixnio 244679-3855
Onlineservice
Als Privatkundin oder Privatkunde können Sie hier:
Sperrmüll anmelden
Behälterbestand ändern
Kontaktdaten ändern
Leerungsdaten anzeigen
Passwort ändern
Gebührenbescheid einsehen
Abmeldung von der Abfallentsorgung